sausen lassen — bleiben lassen (umgangssprachlich); aufhören; (sich etwas) schenken (umgangssprachlich); bleibenlassen; unterlassen; nicht machen; sein lassen (umgangssprachlich); Abstand nehmen von; intermittieren; … Universal-Lexikon
sausen — breschen (umgangssprachlich); jagen (umgangssprachlich); hetzen; düsen (umgangssprachlich); flitzen * * * sau|sen [ zau̮zn̩]: a) <itr.; hat in sehr starker Bewegung sein und ein brausendes, zischendes Geräusch hervorrufen: der Win … Universal-Lexikon
sausen — sau·sen; sauste, hat / ist gesaust; [Vi] 1 (irgendwohin) sausen (ist) gespr; sich sehr schnell irgendwohin bewegen ≈ rasen, flitzen: um die Ecke sausen; Plötzlich sauste ein Stein durchs Fenster; Jetzt muss ich sausen, sonst komme ich zu spät zum … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
lassen — möglich machen; autorisieren; ermöglichen; gewähren; zulassen; bewilligen; gestatten; sanktionieren; lizenzieren; (eine) Möglichkeit schaffen; … Universal-Lexikon
sausen — sau|sen ; du saust; er/sie saus|te; D✓sausen lassen oder sausenlassen (umgangssprachlich für aufgeben) … Die deutsche Rechtschreibung
sausen — 1. brausen, rauschen, toben, tosen, zischen. 2. eilen, fegen, hetzen, jagen, preschen, rennen, schießen, stürmen, wieseln; (geh.): fliegen, hasten, stieben; (ugs.): düsen, flitzen, pesen, rasen, sprinten, spritzen, spurten, wetzen; (österr. ugs.) … Das Wörterbuch der Synonyme
sein lassen — bleiben lassen; abgewöhnen; abstellen; die Notbremse ziehen (umgangssprachlich); aufgeben; (davon) Abschied nehmen (umgangssprachlich); ablegen; aussteigen (umgangssprachlich); … Universal-Lexikon
bleiben lassen — unterlassen; auslassen; ignorieren; bleibenlassen; abgewöhnen; abstellen; sein lassen; die Notbremse ziehen (umgangssprachlich); aufgeben; (davon) Abschied nehmen ( … Universal-Lexikon
sausenlassen — sausen lassen einen sausenlassen выпускать ветры → einen sausen lassen … Deutsche Rechtschreibung Änderungen
sausenlassen — sausen lassen einen sausenlassen выпускать ветры → einen sausen lassen … Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung